Britta Dohr Coaching

Stressprävention

Wie sähe Ihr Leben aus, wenn Sie den Herausforderungen gelassen begegnen könnten?

Das Leben stellt viele Anforderungen an uns – ein herausfordernder Job, ein erfülltes Privatleben, Kinder, Eltern, Hobbies…

Wir alle füllen dabei die verschiedensten Rollen aus und haben eine Menge Hüte im Schrank, die wir je nach Bedarf anziehen.

Vor allem die Anforderungen am Arbeitsplatz werden immer mehr, wir stemmen zu viel Arbeit in zu wenig Zeit und nehmen es inzwischen hin, dass Leistungsdruck und Zeitdruck zu unserem Alltag gehören.

Chefs und Kollegen stellen hohe Anforderungen, es wird an vielen Stellen gespart und dadurch wächst auch der Berg an zu erledigenden Aufgaben auf unserem Schreitisch. Ein Gefühl der Ohnmacht stellt sich ein und wir versuchen, die Lage mit noch mehr To Do-Listen unter Kontrolle zu bringen.

Auch unsere Welt dreht sich gefühlt immer schneller und wir haben Mühe, aus dem Hamsterrad auszusteigen. Oder zumindest abends, am Wochenende oder im Urlaub wirklich abzuschalten. Die Arbeit tatsächlich im Büro zu lassen, anstatt sie im Kopf überall mit hinzunehmen.

Meistens funktioniert das nicht.
Und das hat seinen Preis.

Wir fühlen uns angespannt, können nicht mehr gut ein- oder durchschlafen und fühlen uns morgens wie gerädert.

Dazu kommen dann noch innere Unruhe, Konzentrationsstörungen und ein ständiges Gedankenkarussell. Wir stehen dann oft nur noch neben diesem Karussell und schauen den Gedanken bei ihren endlosen Runden zu – nicht in der Lage, irgendetwas wirklich Sinnvolles dagegen tun zu können.

Der Begriff „Burnout“ macht die Runde und wir informieren uns vielleicht auch schon über körperliche Symptome oder Stressfolgeerkrankungen im Internet.

 Nicht umsonst erklärt sogar die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die sogenannten „stressbedingten Erkrankungen“ als größtes Gesundheitsrisiko des 21. Jahrhunderts.

 Wir wissen selbst: Stress lässt sich nicht immer vermeiden.

 Und Stress ist auch nicht immer schlecht. Eine gesunde Menge an Stress kann zu positiven Erlebnissen führen und uns dabei helfen, produktiv zu sein und gute Leistungen abzurufen.

Allerdings braucht es dann auch wieder Phasen der Entspannung und Erholung. Das tut Körper, Geist und Seele gut und lässt uns „auftanken“.

Wichtig ist also, dass wir einen gesünderen Umgang mit Stress erlernen.

Der Sturm wird immer stärker. 
Das macht nichts, ich auch!

Pippi Langstrump, Astrid Lindgren

Als Coach arbeite ich mit Menschen, die ein buntes Leben genießen lernen wollen.
Die sich nicht zwischen Job oder Familie entscheiden müssen, sondern beides erfüllt leben.
Die einfach mehr wollen und dabei ihre Gesundheit im Blick behalten möchten.

Es ist ein so gutes Gefühl, wenn die eigene Lebensqualität wieder steigt und sich neue Energie und Freude in den verschiedensten Bereichen niederlassen.

Wir finden gemeinsam heraus

  • welche äußerlichen Faktoren im Beruflichen belasten
  • welche Faktoren im privaten Umfeld unter Druck setzen
  • welche Gedanken den eigenen Stress verstärken und das Leben schwer machen
  • wo sich Energieräuber verstecken

Wir entwickeln Ihre ganz persönlichen Strategien für

  • eine erhöhte Stresskompetenz
  • einen besseren Umgang mit den Belastungen
  • mehr Selbstwirksamkeit
  • mehr Energie

Sie erleben Aha-Momente

  • wenn Sie erkennen, wie Sie stressauslösende Faktoren selbst beeinflussen können
  • wenn Sie sich endlich trauen „NEIN“ zu sagen und klare Grenzen zu setzen
  • wenn Sie hinderliche Gedanken erkannt und aufgelöst haben
  • wenn der Umgang mit Stress in Ihrem Alltag tatsächlich viel besser funktioniert

Sie werden

  • zufriedener
  • innerlich und äußerlich wahrnehmbarer entspannter
  • selbstbestimmter
  •  einem möglichen Burnout vorbeugen
  • die eigene Leistungsfähigkeit stärken und ausbauen

Wollen wir miteinander sprechen? 

Ich freue mich auf Sie!

Stressmanagement
für Kanzleien und Unternehmen

Für Unternehmen biete ich zu den einzelnen Themen konkret abgestimmte und maßgeschneiderte Einzel- und Teamcoachings oder Workshops an.